Page 10 - Austro-Hungarian Issue of 1867, Harald Lang
P. 10

ZÄH NUN G
           Die Werte von 2 bis 25 kr wurden zunächst in Bogenzähnung hergestellt.
           Der 50 kr Wert hatte größeres Format und wurde immer mit Linienzähnung perforiert.
           Ab ca. 1877 wurden wegen steigenden Bedarfs an Briefmarken neben der Bogen-
           Zähnung auch Linienzähnungsmaschinen eingesetzt


           GROBER DRUCK
           Etwa 1873 wurde versuchsweise eine Linienzähnungsmaschine verwendet.
           Einige wenige 5 kr Bogen grober Druck in Linienzähnung sind erhalten geblieben
           wurden aber zur Zeit der Gültigkeit dieser Ausgabe niemals ausgegeben.

           5 kr Dreierstreifen Type Ila Linienzähnung 10 1h
           Größte erhaltene Einheit, UNIKA T


                                                                                     50 kr
                                                                                     grober Druck
                                                                                     waagrecht
                                                                                     ungezähnt





           FEINER DRUCK  Linienzähnungen ab 1877

           LINIENZÄHNUNG 9                                                        LINIENZÄHNUNG 10 1h
















           LINIENZÄHNUNG 12                                                                        LINIENZÄHNUNG 13















           LINIENZÄHNUNG, MISCHZÄHNUNGEN

           9: 10 1h          10 1h: 9          10 1h: 12                         12: 10 1h          10 1h: 13          13: 10
           Yz













           1/9
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15